Bernd, Autor auf Texter Sautter - Seite 10 von 22
1
archive,paged,author,author-dertexterschreibt,author-1,paged-10,author-paged-10,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Author: Bernd

Grenzerfahrung (Etappe 12) Tiefenbronn-Stein – Böbrach, 92 km, ca. 1.700 Höhenmeter Ausnahmsweise mal was über Sport. Oder das, was ich im fortgeschrittenen Alter dafür halte. Heute sehr fiese Strecke. Zum Frühstück einen Dachsriegel, vor dem Mittagessen das Tanneneck und dann die Arberstraße. Der lange Berg am Schluß, wenn die Beinchen schon...

Grenzerfahrung (Etappe 11) Neualbenreuth – Tiefenbach-Stein, 102 km, ca. 1500 Höhenmeter Dieter Hildebrandts „Notizen aus der Provinz“ war die erste Kabarettsendung im Zweiten. Tief in den Siebzigern. Ein halbes Jahrhundert später ist die Lage der Provinz weitaus dramatischer. Nicht nur was Landflucht und Leerstand betrifft. Auch im Fernsehen wird sie immer...

Grenzerfahrung (Etappe 10) Klingenthal – Bad Neualbenreuth, 85 km, 1.400 Höhenmeter Information ist alles. Höchste Zeit, die umbesungenen Informationsquellen zu würdigen: die blitzgescheiten Tafeln am Wegesrand. Nicht immer sind sie  fein gestaltet. Aber immer verbinden sie Stadt und Land mit Geschichte, Biologie, Geologie oder irgendetwas anderem, was man nicht erwartet hätte an...

Grenzerfahrung (Etappe 9): Zwönitz – Klingenthal, 114 km, ca. 2200 Höhenmeter Im Erzgebirge gibts viel zu entdecken, vor allem drunter. Schon im Mittelalter wurde Silber, Zinn und anderes Zeugs gefunden. Um es abzubauen, setzen die Bergleute Feuer. Anfangs überirdisch. Der Steinbruch brannte. Dann wurde gelöscht. Zinn war geschmolzen und hatte sich...

Grenzerfahrung, Etappe 8: Meerane -Zwönitz, 51 km, ca. 800 Höhenmeter Meerane liegt irgendwo im Irgendwo bei Zwickau. Die Straße heißt „An der steilen Wand,“ irgendwo im Süden der westsächsischen Kleinstadt. Die kleine Rampe Steilewand ist 248 Meter Kopfsteinpflaster lang. Sie geht mit 11 Prozent rund 35 Höhenmeter hoch. An sich nichts...

Kann ich empfehlen. Katja Herzel. Sehr gerne. Man kann eine Agentur für grafische Arbeiten beauftragen. Spricht manches dafür. Man kann aber auch vorher bei Herzeldesign reinschauen. Schöne Sache. Musste ich nur wenig  schreiben. Gern geschehen. -> www.herzeldesign.de   www.herzeldesign.de ...

(Buckelgezuckel, Tag 6) Lockeres Ausrollen, Langenhagen – Leinefelde, 26 km, 550 Höhenmeter. In der Mite von Deutschland läuft ein grünes Band ziemlich willkürlich durch die Pampa. Es teilt auch das sogenannte Eichsfeld. Der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze wirkt willkürlich. Nicht der Landschaft angepasst, keinem Fluß. Er bildet keine gerade Linie....

Hundeshagen Buckelgezuckel, Tag 5, Eisenach – Fuhrbach bei Duderstadt, 110 km, ca. 1200 Höhenmeter. Als der Papst im Jahr 2011 zu Gast war, schien die Sonne. Das kleine Kirchlein im Wallfahrtsort Etzelsbach war rausgeputzt. 90.000 Pilger säumten die Felder. Radabenteurer Hardy Grüne entwarf mir die Route des Tages und führte mich per...

(Buckelgezuckel, Tag 4) Überall wird dieser Rhönsprudel angepriesen. Sogar hier in Eisenach, in einiger Entfernung. Mit „der puren Kraft der Rhön“ bewirbt man das Wasser. Als ich am hellen Morgen den Plakaten vorbeistrampelte, wollt ich schon anhalten und umfüllen. In meinen Flaschen nur schnödes Leitungswasser mit indifferentem Magnesium. Ohne Wumms. In...

Buckelgezuckel, Tag 3 Dem Durchschnittlichen haftet Negatives an. Es ist nicht der Rede wert. Nichts Besonderes, also nichts zum Erzählen. Journalisten kriegen hektische Flecken vom Durchschnitt. Dabei ist er wirklich super. Ich muss das wissen. Früher in der Schule brauchten die Lehrer kaum den Notendurchschnitt ausrechnen. Einfach meine Note nehmen. Fertig....