Tour-Tagebücher Archive - Seite 3 von 19 - Bernd Sautter
158
archive,paged,category,category-tour-tagebuecher,category-158,paged-3,category-paged-3,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Tour-Tagebücher

Etappe 3, Tourette de France, Ensisheim - L‘Isle sur le Doubs, 137 km, ca. 1.500 Höhenmeter Schicksal eines Ausreißversuchs. Wenn du vorne fährst und platzt, frisst dich das ganze Peloton. Einer nach dem anderen. Mitleidslos ziehen sie an dir vorbei. Die Ersten stellen dich ab, als wärst du festgeklebt. Die Verfolger...

Etappe 2, Hornberg - Ensisheim, 129 km, ca. 1500 Höhenmeter. Was waren wir euphorisch, heute morgen gegen 11 Uhr. So eine Radtour bringt einen ja komplett runter. Es braucht nicht viel, um uns glücklich zu machen. Was war das für Hochgefühl! Der Michl gleich alberne Witze gerissen. Gemerkt hab ich mir...

Tourette de France, Etappe 1, Stuttgart - Hornberg, 133 km, 1.900 Höhenmeter Jetzt geht das wieder los. Zwei Männer treffen sich frühmorgens auf der Waldau, um sich in ein Abenteuer zu stürzen, bei dem unsicher ist, ob es für ihr Alter medizinisch angeraten ist. Fest steht: Rennradfahren ist sowas von hip....

Bergerfahrung, Etappe 14, Ponte in Valtellina - Osteno, 97 km, ca. 600 Höhenmeter Nur weil es in der Zeitung für Leute mit viel Zeit steht, muss es nicht zwangsläufig falsch sein. Obwohl der Autor selbst bekennt, keine Ahnung von Fahrradsport zu haben, kann er einen Zufallstreffer landen. Man fragt sich allerdings...

Es ist der schönste Pass unserer Tour. Nicht zu steil, viele Serpentinen, wundervolle Aussichten. Unvergessliche Momente. Fein warm ist’s. Sogar die Beine machen mit....

Wenn es neben Mont Ventoux, Galibier und ganz Belgien noch ein Weltzentrum des Radsports gibt, dann ist es Bormio....

Unser Weg nach Pramajur folgte dem fein ausgebauten Radweg vom Reschen nach Vicenza und Venedig. Nur andersrum. Alle lokalen und internationalen Reisenden kamen entgegen....

Bergerfahrung, Etappe 10, Canazei - Bozen, 74 km, 500 Höhenmeter Als Nachwuchstalente des Radsports gehen wir nicht mehr durch. Trotzdem hat Michl natürlich recht, wenn er darauf hinweist, dass wir noch kein Senoirenteller bestellen sollten. Das wären zu kleine Portionen. Ich solle gefälligst, so folgert Michl, weniger mit dem Alter kokettieren....

Friedhof der Champions, Korridor der Angst, Tal des Todes. Wir wussten vorher, dass der Passo Fedaia ein Drecksack ist....

Ikonische Gipfel. Ikonische Auffahrt. Die Sackgasse zum Refugio Auronzo, das direkt unter den Drei Zinnen steht, ist eine der klassischen Anstiege des Giro....