Tour-Tagebücher Archive - Bernd Sautter
158
archive,category,category-tour-tagebuecher,category-158,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Tour-Tagebücher

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 15, Osteno - Milano, 120 km, 1000 Höhenmeter Jetzt endlich das Wichtigste: Herzlich willkommen zur Ausstellung Luz zeichnet Michl malt Rathaus Remshalden Vernissage am 24. Juli, 19.00 Uhr Der große Künstler beschäftigt sich im Rahmen der Ausstellung vor allem mit Cycloklassizismus und Veloimpressionismus. Die einführenden Worte spricht ein Sportskamerad, der aus diesem Tagebuch bekannt...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 14, Baveno - Osteno, 121 km, 1700 Höhenmeter. Schon wieder dieses Hin und Her. Ging mir im Jura schon so, dass ich nicht mehr wusste, wo ich bin, in der Schweiz oder in Frankreich. Je nach dem auf welcher Seite des Baches die Straße verlief warst du hüben oder...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 13, Gattinara - Baveno, 65 km, 1400 Höhenmeter Das Fachportal Quäldich gibt die steilste Stelle mit 16 Prozent an. Anders ausgedrückt: Es ist kompletter Schwachsinn, auf den Mottarone zu radeln. Zumal die steilen Stellen unten sind. Bedeutet. Drei Viertel des Aufstiegs sind die Beine bereits ruiniert. Egal. Wir machen...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 12, Oropa - Gattinara, 68 km, 1360 Höhenmeter Uhren, Buchbinden, Bierbrauen - Mönche haben praktische Dinge erfunden. Die Klimaanlage gehört nicht dazu. Hinter dicken Klostermauern bleibt‘s von Natur aus wunderbar frisch, zumal elfhundert Meter überm Meer. Es soll einen Sportskameraden geben, der in Radthermowäsche geschlafen hat. Prächtig auch die...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 11, Saint Vincent - Oropa, 75 km, 1.700 Höhenmeter Italien seit jeher nah am Himmel gebaut. Auch die Radfahrer haben ihre speziellen Stätten. Heilig Hilfsbegriff. Sie liegen samt und sonders oben am Berg. Damit man zünftig hochpilgern kann. Radpilgern braucht Prozente, sonst zählt’s nicht. Die vier heiligsten aller heiligen...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 10, Morgex - St. Vincent, 102 km, ca 2500 Höhenmeter Die schönsten Wege sind meistens die Umwege. Du hättest jetzt sagen können, fahr einfach gradaus das Aostatal runter, meistens der Via Francigena entlang, diesen alten Pilgerweg von Frankreich nach Rom. Der viel schönere Umweg führte uns zweimal den Nordhang...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 9, Bourg Saint Maurice - Morgex, 66 km, ca 1.750 Höhenmeter Der große Mythos der Tour besteht aus tausend Sub-Mythen., die sich über mehr als ein Jahrhundert verteilen. Die selbstgeschmeidete Gabel von Eugene Christophe gehört dazu, jüngst die Duelle von Pogacar und Vingnegaard. Wie bereits beschrieben, wurden die besten...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 8, Beaufort - Bourg Saint Maurice, 40 km, ca 1.300 Höhenmeter. Jedesmal wenn die Tour über den Cormet de Roselend führt, betont einer der Kommentatoren, es wäre aus seiner Sicht der schönste Pass der Tour. Für dich überprüft: Stimmt. Wirklich nix zu meckern, echt nicht. Hinter jeder Kurve eine...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 7, Le Grand Bornand - Beaufort, 55 km, ca. 1550 Höhenmeter So kann‘s laufen, wenn du Glück hast. Noch vor der plat du jour erreichen wir das Etappenziel. Trocken. Col des Aravis und Col des Saisies werden noch vor dem Mittag weggefrühstückt. Die Wolken hängen tief, aber sie lassen...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 6, Excenevex - Le Grand Bornand, 75 km, 1450 Höhenmeter Schön langsam grooven wir uns ein. Wenn du Etappen fährst, musst du ja drauf achten, dass du am Ziel noch ein paar Körner übrig hast. Immer an morgen denken, gell. Vor allem, wenn du meinst, du müsstest durch die...