Bernd, Autor auf Bernd Sautter - Seite 20 von 25
1
archive,paged,author,author-dertexterschreibt,author-1,paged-20,author-paged-20,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Author: Bernd

Alpträumchen, Tappa 9: Laatsch - Stelvio, ca. 38 km, ca. 1.800 Höhenmeter Die Mauern an den Serpentinen trugen die Namen von Scarponi, Aru, Nibali und Pantani. Als wir losfuhren dachte ich allerdings eher an den ersten nicht-italienischen Giro-Sieger, den Schweizer Hugo Koblet. Ihm zu Ehren hatte ich mir vor der Tour...

Alpträumchen, Ruhetag Am Ruhetag nahmen wir uns Zeit für die Videoanalyse. Sie bestätigt: Auf schwerem Terrain kommt der Rouleur nicht ins Rollen. Bereits im ersten Teil des Vivione-Anstiegs vor Azzone gleicht seine Fahrweise einem Lastentaxifahrer. Die Meckerei zeugt von fehlender Moral. Nicht im Bild: Der Dumoulin-Moment wenige Kilometer später. Dagegen kurbelt...

Alpträumchen, Tappa Otto: Tirano – Laatsch, 91 km, ca. 2300 Höhenmeter Pfffff… mein britischer Freund Martin würde sagen, ein solcher Tag sei „characterbuilding“. War ja klar, dass die dritte schwere Bergetappe hintereinander an die Substanz geht. Heute ging’s nur ums Durchkommen. Ein Tag im kleinsten Gang. Die Strecke kannte 60 km...

Alpträumchen, Tappa Siete: Borno – Tirano, 91 km, ca. 2300 Höhenmeter An siebten Tag kann man sich schon mal überlegen, warum man das eigentlich macht. Vor allem, wenn das Einzige, was morgens die Beine von Beton unterscheidet, die Tatsache ist, dass der Beton selbst keinen Schmerz spürt. Also warum das alles?...

Alpträumchen, Tappa Sei: Brescia – Borno, 88 km, ca. 1.900 Höhenmeter Auf Regen folgt Sonnenbrand. Als wir mittags den vielleicht schönsten Radweg Europas genießen durfte, hatten wir schon den Trainingspass der Lombarden in den Beinen. Auch die Abfahrt vom Passo de Tre Termini runter zum Lago d‘Iseo ist kaum zu überbieten....

Alpträumchen Tappa Cinque a: Brendola – Verona, 55 km, ca. 150 Höhenmeter, Tappa Cinque b: Verona – Brescia90 km, ca. 500 Höhenmeter Kannst du niemandem erklären, warum du hundertfuffzig Kilometer durch die schöne Po-Ebene strampelst, um dann ausgerechnet in Brescia anzukommen, dem Pforzheim Italiens. Aber wenn schon, dann richtig. Wenn wir...

Vicenza Alpträumchen, Tappa Quattro: Quero – Brendola, 150 km, ca. 600 Höhenmeter An diesem Platz (Beitragsbild) hatte ich um Fünf ein Date mit der attraktiven Giulia. Noch am Morgen wellte ich über leichte Hügel in Richtung Bassano. Erst war ich zu viert. Dann allein. Dann zu tritt. Bassano immer viele Ciclista. Kein Wunder...

Alpträumchen, Tappa Tre: Tre Cime de Lavaredo – Quero, 130 km, ca. 1600 Höhenmeter Unter runden hundert Goretexanerinnen und Goretexanern fiel ich heute morgen als MaMiL auf (Middle-aged man in Lycra). Nichts gegen Berghütten, aber eines Tages werden Menschen verstehen, dass man Aussicht nicht essen kann. So hielt ich mich nur...

Alpträumchen, Tappa Due: Brunico – Tre Cime de Lavaredo, 60 km, ca. 1800 Höhenmeter Nicht immer im Tal pennen, hab ich mir gedacht. Auch mal oben bleiben. Jetzt genieße im Rifugio Auronzo die Aussicht auf die Drei Zinnen. Ihr ahnt den Fehler: Gaaaanz miese Steigung. „Duro?“ werde ich von Wanderern gefragt....

Alpträumchen, Tappa Uno: Brennero – Brunico, 73 km, ca. 300 Höhenmete Jetzt geht das schon wieder los. Am Brenner hängt aus den Baracken die Wäsche quer über den Radweg. Ohne Brille sehen die vielen Shirts aus wie das Startbanner einer Grantour. Bißchen wenig Publikum. Hab mich mit der Bahn an diesen...