Bernd, Autor auf Texter Sautter - Seite 17 von 22
1
archive,paged,author,author-dertexterschreibt,author-1,paged-17,author-paged-17,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Author: Bernd

Vicenza Alpträumchen, Tappa Quattro: Quero – Brendola, 150 km, ca. 600 Höhenmeter An diesem Platz (Beitragsbild) hatte ich um Fünf ein Date mit der attraktiven Giulia. Noch am Morgen wellte ich über leichte Hügel in Richtung Bassano. Erst war ich zu viert. Dann allein. Dann zu tritt. Bassano immer viele Ciclista. Kein Wunder...

Alpträumchen, Tappa Tre: Tre Cime de Lavaredo – Quero, 130 km, ca. 1600 Höhenmeter Unter runden hundert Goretexanerinnen und Goretexanern fiel ich heute morgen als MaMiL auf (Middle-aged man in Lycra). Nichts gegen Berghütten, aber eines Tages werden Menschen verstehen, dass man Aussicht nicht essen kann. So hielt ich mich nur...

Alpträumchen, Tappa Due: Brunico – Tre Cime de Lavaredo, 60 km, ca. 1800 Höhenmeter Nicht immer im Tal pennen, hab ich mir gedacht. Auch mal oben bleiben. Jetzt genieße im Rifugio Auronzo die Aussicht auf die Drei Zinnen. Ihr ahnt den Fehler: Gaaaanz miese Steigung. „Duro?“ werde ich von Wanderern gefragt....

Alpträumchen, Tappa Uno: Brennero – Brunico, 73 km, ca. 300 Höhenmete Jetzt geht das schon wieder los. Am Brenner hängt aus den Baracken die Wäsche quer über den Radweg. Ohne Brille sehen die vielen Shirts aus wie das Startbanner einer Grantour. Bißchen wenig Publikum. Hab mich mit der Bahn an diesen...

Dem kritischen Fußballpublikum sei diese Veranstaltung wärmstens empfohlen. Sie ist ganz kurzfristig auf den Terminkalender gekommen. Ich freue mich auf Ronny Blaschke und Dr. Stephan Kaußen. Fanprojekt Stuttgart, Hauptstätter Straße 41 (neben Immer Beer Herzen)Mittwoch, 6. Juni 2018, 19.00 Uhr Hier die „offizielle“ Pressemitteilung: Vor der WM in Russland: Spielwiese Menschenrechte Kann eine Weltmeisterschaft...

Als ich vor vier Jahren mein Buchprojekt zum Fußball in Baden-Württemberg startete, befürchtete ich durchaus ein kleines Shitstörmle. Ich ahnte, dass Leser sich beschweren könnten, weil sie eine relevante Geschichte kennen, die man unbedingt hätte im Buch aufnehmen müssen – ohne die das Buch eigentlich nichts wert sei. Tatsächlich habe ich...

Wie bitte… schon zwei Jahre her, dass „Heimspiele Baden-Württemberg“ erschienen ist? Damals hatte es der Verlag im Herbst auf den Markt gebracht, weil er sich sicher war hoffte, das Buch wäre als Weihnachtsgeschenk bestens geeignet. Stimmt, aber mal ehrlich: Heute,  zwei Jahre später, ist es keine Hoffnung, sondern vielfach bewiesen:...

Alleingang Bari, Tappa 18: Andria - Bari: 71 km, ca. 200 Höhenmeter Andere lassen sich flächige Tattoos stechen. Mein Giro di San Marino hat auch Spuren hinterlassen. Mal öfter an die Fingerchen denken beim Händewaschen. Die Finale Tappa führte mich zuerst wie Paris-Roubaix in der apulischen Variante über Steinwege, die hierzulande...

Alleingang Bari, Tappa 17: Manfredonia - Andria: 80 km, ca. 200 Höhenmeter Kurz- und weitsichtig schließen sich nicht aus. Ich bin beides. Außerdem hör ich schlecht. Das Alter. Der Sinn, der am längsten im Argen liegt, ist das Näschen. In Form und Funktion. Seit ich das Ding vor Jahrzehnten auf eine...

Alleingang Bari 16, Termoli - Manfredonia: 113 km, ca. 1.115 Höhenmeter Die kleinen Sünden… Meine strukturelle Kritik an Termoli wurde auf der heutigen Strecke sofort bestraft. Erst ging’s fuffzich Kilometer langweilig gradeaus. Eine schmucklose Schnellstraße rüber an den Gargano. Keine Dörfer, kaum Vegetation und der Duft von spontanen Müllhalden entlang der...