Bernd, Autor auf Bernd Sautter
1
archive,author,author-dertexterschreibt,author-1,wp-theme-themeforest-7315054-bridge-creative-multipurpose-wordpress-themebridge,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Author: Bernd

Neues von den Balkanplatten, Etappe 6, Pag - Biograd, 95 km, 750 Höhenmeter Keine überaus literarische Etappe. Es gibt nunmal Abschnitte, auf denen du dem Verkehr kaum ausweichen kannst, wenn du dich nicht in tragender Rolle durch den Schilf kämpfen magst. Also rauf auf die Straße und Kilometer bolzen. Soundtrack von...

Neues von den Balkanplatten, Etappe 5, Senj - Pag, 80 km, 1100 Höhenmeter. „Sautters schwankende Schwarte schwitzt, schwächlich schön, in der strahlend starken Schwadria-Sonne“. So flott flofft Faxenmacher Florian Fickel fast fließend forwärts fahrend frei fabulierend for sich hin. Dabei erzeugt er allerlei lustige Geräusche, und wenn man es nicht schon...

Neues von den Balkanplatten, Etappe 4, Osilnica - Senj, 98 km, 1850 Höhenmeter Du hättest drauf wetten können, dass einer der beiden Fachmännern an meiner Seite diese atemberaubende Szene mit einem einprägsamen Fachbegriff auf den Punkt bringt. Und prompt: Nachdem wir die Sprachlosigkeit des Staunens überwunden hatten, war es der Fritz,...

Neues von den Balkanplatten, Etappe 3, Idrija - Osilnica, 101 km, 1320 Höhenmeter Guckst du auf unsere Route des Tages, fragst dich vielleicht, ob wir jetzt einen auf Jesus machen. Von wegen übers Wasser gehen. Schon abwegig, wenn du laut deinem Navi 10 km durch den See radelst. Nicht, dass du...

Neues von den Balkanplatten, Etappe 2, Tarvisio - Idrija, 131 km, 2480 Höhenmeter Wenn es eine Ecke Italiens gibt, bei der du denkst, du stehst im Erzgebirge, ist es Cave de Predil, zu deutsch Raibl. Wegen der Bergwerksromantik - und weil der Ort ziemlich verlassen dasteht. Aber bemerkenswerte Historie: In östlicher...

Neues von den Balkanplatten. Etappe 1, Villach - Tarvisio, 37 km, 550 Höhenmeter Jetzt geht das wieder los. In fortgeschrittenen Alter fangen ja viele Senioren an, sich komisches Zeugs vorzunehmen. Eher zwanghaft, weil Lebenszeit läuft ab und die Fitness ist schon vorher weg. Jetzt nicht das Vornehmen mit Demenz und ich...

Moderation des historischen Abends im Stadtpalais. 75 Jahre erste Deutsche Meisterschaft des VfB Stuttgart. Podiumsgespräch über die Bedeutung der Meisterschaft für Stadt und Verein. Mit Christa Ströhle-Duchatsch, Dr. Gudrun Kruip und Peter Schmid...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 15, Osteno - Milano, 120 km, 1000 Höhenmeter Jetzt endlich das Wichtigste: Herzlich willkommen zur Ausstellung Luz zeichnet Michl malt Rathaus Remshalden Vernissage am 24. Juli, 19.00 Uhr Der große Künstler beschäftigt sich im Rahmen der Ausstellung vor allem mit Cycloklassizismus und Veloimpressionismus. Die einführenden Worte spricht ein Sportskamerad, der aus diesem Tagebuch bekannt...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 14, Baveno - Osteno, 121 km, 1700 Höhenmeter. Schon wieder dieses Hin und Her. Ging mir im Jura schon so, dass ich nicht mehr wusste, wo ich bin, in der Schweiz oder in Frankreich. Je nach dem auf welcher Seite des Baches die Straße verlief warst du hüben oder...

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 13, Gattinara - Baveno, 65 km, 1400 Höhenmeter Das Fachportal Quäldich gibt die steilste Stelle mit 16 Prozent an. Anders ausgedrückt: Es ist kompletter Schwachsinn, auf den Mottarone zu radeln. Zumal die steilen Stellen unten sind. Bedeutet. Drei Viertel des Aufstiegs sind die Beine bereits ruiniert. Egal. Wir machen...