Kochbuch - Bernd Sautter
20436
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-20436,single-format-standard,wp-theme-themeforest-7315054-bridge-creative-multipurpose-wordpress-themebridge,ajax_fade,page_not_loaded,,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Kochbuch

Großprojekt Kochbuch. Mit ausgesuchten Rezepte aus den Küchen des Staatsministeriums und der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund. Text und Recherche vom Texstar.

Mit diesem kleinen Büchlein verschenkt die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin eine ganz spezielle Auswahl der Erfolgsrezepte aus Baden-Württemberg. Über die Jahrhunderte haben wir sie in Schwaben und Baden gekocht, gepflegt und ständig weiter verfeinert. Die Grundrezepte sind zwar überall verbreitet, aber die vorliegenden Versionen sind wie Kirschen auf Schwarzwälder Torten. Kein Chi-Chi, kein Kokolores, und trotzdem etwas ganz Besonderes. Sie können sie einfach und unkompliziert zubereiten. Selbst in Küchen außerhalb von Baden-Württemberg kommen die schwäbischen und badischen Aromen bestens zur Entfaltung. Die Auswahl ist so repräsentativ wie die Häuser aus denen sie stammen. Die Rezepte auf den folgenden Seiten wurden von zwei Küchenchefs erdacht, die unsere Gäste im Namen des Landes Baden-Württemberg verwöhnen: von Ludger Bäurle aus der Küche der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten in Stuttgart, und von Oliver Grünheid, der in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin die kulinarischen Schätze des Südwestens fantasievoll präsentiert. Die folgenden Seiten verstehen sich als herzliche Einladung zum selbst Ausprobieren. Originale Zutaten aus dem Südwesten helfen beim Gelingen. Doch auch Qualitätsware aus anderen Regionen ergibt üblicherweise hervorragende Resultate.